Fast jede Stallgemeinschaft probiert über die Jahre unterschiedliche Ideen zum Misten aus. Gut, wenn diese den Rücken schonen und praktischerweise große Mengen Mist fassen! Die folgende Konstruktion begegnete uns auf dem Pferdehof Kranichweide und wir fanden diese so heiß, dass sie nun zum Nachbasteln an die ponyreitenrockt-Leserinnen und Leser gebracht wird.
Was zieht was?
Als Zugfahrzeug fungiert ein kleiner Rasenmähertraktor. Dieser ist bezinbetrieben und übt neben seiner Hauptaufgabe (Grasschnitt) nun eine sinnvolle Nebentätigkeit aus: Mist fahren! Als Anhänger wird ein einachsiger, luftbereifter Anhänger genutzt. Dieser kann, wenn gefüllt, direkt am Misthaufen an der hinteren Klappe geöffnet und abgekippt werden. Ein wenig „auskratzen“ ist noch nötig, aber ansonsten halten wir dies für eine sehr komfortable Angelegenheit! Vielleicht gibt es auch andere Modelle, welche sich noch steiler abkippen lassen – dann ist auch dies entbehrlich.
Wo wird das Mistmobil genutzt?
Wir nutzen das Mistmobil zum Reinigen der weitläufigen Offenställe und zum Ausmisten der Boxen. Dazu fahren wir möglichst eng vor jede Box (unsere Pferde sind zur Mistzeit auf der Weide), werfen den Mist direkt ein und tuckern dann die wenigen Meter zum nächsten Boxeneingang weiter. Natürlich stellen wir zur Schonung des Stallklimas den Motor ab!
Wo ist es zu beziehen?
Der Anhänger wird als Rasentraktoranhänger verkauft und ist zum Beispiel in Baumärkten oder über das Internet zu beziehen. Der Rasenmäher macht natürlich etwas Alarm – bitte gewöhnt die Pferde zuvor an das Geräusch, bevor Ihr laut knatternd durch die Stallgasse rumpelt! Wir schätzen ein, dass es sich für eine kleinere Anzahl von Pferde (sicher unter sieben, acht….) auszahlt. Für größere Bestände finden sich andere Lösungen. Wir resümieren: sehr praktisch und obendrein unterhaltsam, wenn man ein bisschen Spaß an flinken, kleinen Gefährten hat, mit denen man über das Stallgelände brausen kann (man soll ja immer das Angenehme mit dem Nützliches verbinden….).
Welche Ausmistvarianten habt Ihr schon probiert? Bei welcher Fassung seid Ihr geblieben- und warum?
0 Kommentare