Von Linda lernte ich, dass man Mähnenzöpfe dringend zunächst über Kopf flechten muss, sonst bleiben die kleinen Knubbel beim Einrollen nicht in Form. Hätte man ja auch mal eher drauf kommen können. War ich aber nicht. Also: zur Strafe alles nochmal neu flechten, was tut man nicht alles für die Optik?
Also, zur Sache: heute unternahmen wir einen Ausflug nach Groß Kölzig zum Reitertag. Ohne vom Wege abzukommen bewegten sich der kleine und der große Schimmel flugs zum Ort des Geschehens, besiegten dabei Autobahnbrücken, Fahrradwegabsperrungen, Kinder und Wachhunde (naja, diese so fast…). Der große Schimmel Merlin mag Hänger (noch) nicht so recht. Schwer hat man es als überlanger Warmblüter mit einer ambitionierten, schnewittchenhaarigen Reiterin aus der Puszta, wenn diese dennoch E-Dressuren nennt. Was soll man tun als Wallach? Trotzdem starten – aber nicht mit den öffentlichen Verkehrmittel des Vereins (Hänger). Das geht nun wirklich zu weit. Statt über ungarische Tiefebenen zu sprinten, beschied sich Herr Schimmel mit einer Runde durch die Halle in ansprechender Manier. Und: wenn man schon Überlänge besitzt, darf man am Hallentor auch immer mal Giraffen spielen (C Nase recken! Rechte Hand!).
Damit das Eskortpony (=kleiner Schimmel) unter den Turnierponys nicht auffällt, trug es die Haare schön & weiße Anziehsachen unter dem Sattel. Hach. Sie ist eine Prinzessin… und vielleicht …
1 Kommentar