Ich gebe ja zu, dass die Ponys zu den Jahresfesten zumindest stundenweise ins Hintertreffen geraten. Zu viel Spaß macht das Bewichteln und Co von Freunden, Familie und Reitersleut!

Winterfell statt Ostergras

Bereits im zweiten Jahr werden meine Osternester (äh: die des Hasen natürlich- ich bin nur Zuarbeiter) mit Ponywinterfell als Grundlage gefüllt. Da derer zwei vorhanden sind, fällt ausreichend Plüsch für den gesamten Bekanntenkreis an- zumindest bei denen wo ich weiß, dass es zumindest zum Schmunzeln führt – ich hörte auch schon ein „Iiieh!“ (war natürlich eine Nichtreiterin).

Wie geht’s?

Anleitung ist hier entbehrlich: füllt einfach Eure vorhandenen Nester mit der gewünschten Menge Fell und platziert die kleinen Präsente hinein. Aus hygienischen Gründen gehören Süßigkeiten natürlich verpackt! Ihr spart Euch das Ostergras (künstlich und teuer) und das Heu gehört eh viel besser in Pferde- oder Nagerbäuche (wobei es sich natürlich optisch ebenfalls unschlagbar gut und rustikal macht…).

Sicher machen sich auch verschiedene Fellfarben gut. Man sollte nun meinen, dass ich genau dies bei einer Braunen und einer Schimmelin hervorragend demonstrieren könnte- nur ist das Schimmelfell der Schimmelin noch lange nicht ausgeschimmelt – und die schimmelige Stellen sind so verdreckt, dass sie dem braunen Fell Konkurrenz machen… Also lassen wir das für heute so stehen.

Die Schlacht ums letzte Winterfell…

Euer Pony ist schon ausgehaart für dieses Jahr und Ihr konntet nicht sammeln? Sicher müsste Ihr ganz dringend einmal als Gefälligkeit oder Gegenleistung  das Pony eines/einer Stallkollegen/Stallkollegin striegeln, da diese/r neulich mal die Hufe Deines Pferdes beim Schmied aufhielt, immer so nett die Hinterlassenschaften Deines Ponys auf dem Hufschlag entfernt, wenn er/sie schon mal dabei ist oder oder… *hüstl*- noch ist nicht aller Nesterplanung Abend – der Kampf ums letzte Winterfell ist eröffnet!

Euch viel Spaß beim Nestbauen! Vielleicht mag der eine oder andere ja mal ein Bild von „seinem“ Nest senden? :-)